IT-Couch

Niedersachsen-digital-aufgeladen

Digital aufgeladen
[lwptoc]

Förderprogramm für die Digitalisierung des Einzelhandels

Social-Media-Marketing, eine professionelle Webseite oder ein kleiner Onlineshop – die Digitalisierung des Einzelhandels verlangt vielen Einzelhändlern in Niedersachsen einiges ab. Das Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ hilft Ihnen: Eine fachliche Beratung durch einen zertifizierten Berater wie die IT-Couch wird bezuschusst.

Der Online-Handel ist schon seit langem eine große Konkurrenz für den stationären Einzelhandel. Um mit ihm Schritt halten zu können, muss auch der stationäre Handel anfangen, digital zu denken. Die Covid-19-Pandemie hat offenbart, wie weit der Online-Handel dem stationären Einzelhandel in Sachen Digitalisierung voraus ist.

 

Dabei bergen digitale Möglichkeiten auch großes Potenzial für lokale Händler. Nachdem der Einzelhandel mehrfach von langwierigen Lockdowns betroffen war, könnten digitale Maßnahmen die Probleme mindern und für langfristigen Erfolg über die Pandemie hinaus sorgen.

 

Händler haben die Möglichkeit, Online-Bestellungen anzubieten, die von den Kunden vor Ort abgeholt werden können. Auch die lokale Auslieferung oder Abholung von Speisen kann über Online-Portale komfortabel und modern verwaltet werden.

 

Solche Online-Dienste richten sich aber nicht von selbst ein und verursachen hohe Kosten. Deshalb startet das Land Niedersachsen am 15.01.2021 das neue Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“. Das Ziel: Die Digitalisierung von Niedersachsens Einzelhändlern zu unterstützen, um Sie langfristig wettbewerbsfähig aufzustellen.

 

Wir, die It-Couch, sind ein zertifizierter Berater des Programms und bieten Ihnen eine fachliche Beratung an. Dank unserer jahrelangen Erfahrung können wir Ihnen hilfreiche Tipps und Ratschläge mit auf den Weg geben, die Ihnen helfen, Ihr Unternehmen zu digitalisieren. Wir stellen Ihnen im Rahmen der Beratung konkrete Maßnahmen vor, die Sie in Konkurrenz mit dem Online-Handel nach vorne bringen.

Digital Aufgeladen Beispiele für Maßnahmen

pankaj patel Ylk5n nd9dA unsplash copy

Welche Maßnahmen umfasst das Programm Digital aufgeladen?

Das Programm Digital aufgeladen umfasst die verschiedensten Maßnahmen, die Einzelhändlern die Digitalisierung leichter macht. So werden beispielsweise Beratungsleistungen, wie die der IT-Couch, bezuschusst. Kleine und mittlere Einzelhändler, die sich in Sachen Digitalisierung informieren möchten, können einen Zuschuss von bis zu 2.500 Euro erhalten. Eine solche Beratung kann zu Hundertprozent bezuschusst werden. Sprechen Sie uns gerne an – wir können Sie bezüglich der Formalitäten beraten.

 

Das Förderprogramm umfasst die verschiedensten Beratungsthemen. Das können beispielsweise die Schaffung digitaler Absatzkanäle sowie der Aufbau von zukunftsfähigen Internetauftritten sein. Themen wie mobile first, ein stimmiges Responsive Design oder die Corporate Identity Ihres Unternehmens sind wichtige Bausteine für eine überzeugende Webseite. Wir bringen auf diesem Gebiet jahrelange Erfahrung mit und beraten Sie, welche Schritte sich für Sie anbieten.

 

Nicht weniger wichtig sind auch die Einführung innovativer Bezahl- und/oder Kassensysteme – der moderne Kunde von heute setzt beispielsweise immer stärker voraus, das Bezahlsysteme wie Google Pay oder Apple Pay im stationären Handel angeboten werden. Wir beraten Sie dahingehend, ob eine solche Einführung für Sie und Ihre Kunden sinnvoll ist und für welches System Sie sich entscheiden sollten.

 

Möchten Sie Ihre Kunden stärker an sich binden, beraten wir Sie auch bezüglich des Aufbaus von Gutschein- und Partnerprogrammen. Wir analysieren nicht nur, ob dies für Sie sinnvoll ist, sondern geben Ihnen auch konkrete Vorschläge und Lösungen mit an die Hand.

 

Zu den Themen der Beratung gehört zudem der Aufbau von Social-Media-Kanälen und Content Konzepten. Wir stellen Ihn verschiedene soziale Medien vor und beraten Sie, welche Plattform am besten zu Ihnen und Ihren Kunden passt. Zudem geben wir Ihnen hilfreiche Tipps darüber, wie Sie diese mit Inhalten bespielen und was es dabei zu beachten gibt. Die Beratung kann sich ebenso auf den Aufbau eines Onlineshops fokussieren.

 

 Wenn Sie sich neben Ihrem stationären Geschäft ein zweites Standbein mit einem Onlineshop aufbauen möchten, müssen Sie sich mit den verschiedensten Themen beschäftigen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Shopsysteme vor, beraten Sie hinsichtlich der rechtlichen Rahmenbedingungen und beantworten offene Fragen Ihrerseits.

 

Zu guter Letzt wird auch eine fachliche Beratung bezüglich der SEO, also der Suchmaschinenoptimierung, bezuschusst. Damit Sie online überhaupt gefunden werden, sollte Ihre Webseite suchmaschinenoptimiert sein. Das heißt unter anderem, dass Ihre Webseite übersichtlich und hilfreich ist, sie schnell lädt und keine Fehler beinhaltet und dass suchmaschinenoptimierte Texte verwendet werden. Als zertifizierter Berater liefern wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema SEO und geben Ihnen Tipps mit an die Hand, wie Sie Ihre Webseite diesbezüglich verbessern können.

 

Wir würden uns freuen, Sie mit unserer fachlichen Beratung zum Programm Digital aufgeladen unterstützen zu dürfen. Wir bringen wertvolle Erfahrung in den verschiedensten Bereichen mit und wissen genau, wie die Digitalisierung auch in kleineren und mittelgroßen Betrieben gewinnbringend Einzug finden kann. Die Fördermittel werden durch das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung bereitgestellt. Der Antrag auf die finanzielle Förderung erfolgt durch uns als verifiziertes Beratungsunternehmen.  

Wie sind die gesetzlichen Richtlinien für eine Bezuschussung?

Damit die Beratung bezuschusst werden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. So können nur fachliche Beratungen in Bezug auf die Digitalisierung bezuschusst werden, die von kleinen und mittleren Unternehmen des Einzelhandels in Anspruch genommen werden. Kleine und mittlere Unternehmen sind laut der Richtlinie Betriebe, die weniger als 250 Beschäftigte haben und höchstens einen Vorjahresumsatz von 50 Millionen Euro oder eine Vorjahresbilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro hatten.

 

Als zertifizierter Partner des Programms Digital aufgeladen, können wir von der IT-Couch Ihnen eine fachliche Beratung bieten. Diese muss sich auf die folgenden Inhalte konzentrieren:

 

  • Es muss ein Beratungsbedarf zu erkennen sein, der durch die COVID-19-Pandemie hervorgerufen wurde.
  • Der Berater muss dem Einzelhändler individuelle Handlungsempfehlungen geben und eine Anleitung für die Umsetzung erstellen.

Sie können grundsätzlich nur eine Beratungsleistung in Anspruch nehmen – auch, wenn Sie mehrere Betriebsstätten haben. Sie können den Zuschuss nur erhalten, wenn …

 

  • Ihr Unternehmen vor dem 01.03.2020 gegründet wurde und Sie nicht vor dem 01.03.2020 bereits in Schwierigkeiten waren.
  • Sie ein kleines bis mittleres Unternehmen des Einzelhandels führen (weniger als 250 Beschäftigte, Vorjahresumsatz höchstens 50 Millionen, Vorjahresbilanzsumme höchstens 43 Millionen).
  • Sie mindestens ein stationäres Einzelhandelsgeschäft in Niedersachsen haben (Verkauf an Endkunden und Endkundinnen).

Bevor Sie unsere Leistung in Anspruch nehmen können, wird geprüft, ob sie zuschussberechtigt sind. Ist dies der Fall, dann werden die Leistungen in einem Beratungsvertrag festgelegt. Dieser wird zwischen Ihnen und uns geschlossen. Im Rahmen der Beratung können Sie konkrete Handlungsempfehlungen von uns erwarten. Diese beziehen sich individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre aktuelle Situation. Zudem bieten wir Ihnen eine übersichtliche Anleitung darüber, wie Sie die Empfehlungen umsetzen können.

Jetzt von Ihrem zertifizierten Ansprechpartner beraten lassen

Sie möchten in Sachen Digitalisierung einen Sprung nach vorne machen? Als zertifizierter Berater der Digitalagentur Niedersachsen stehen wir Ihnen bei sämtlichen Fragen rund um das Thema zur Seite. Wir wissen, wie schwierig es für stationäre Einzelhändler sein kann, mit der digitalen Konkurrenz mitzuhalten. Die Digitalisierung umfasst die verschiedensten Teilbereiche und findet nicht von jetzt auf gleich Einzug in Ihr Unternehmen.

 

Deshalb steht bei uns eine ausführliche Beratung für Sie an erster Stelle. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie die Digitalisierung Ihren Alltag positiv verändern kann. Wir präsentieren keine vorgefertigten Lösungen, sondern gehen auf Sie und Ihre Bedürfnisse ein. Denn auch wir wünschen uns, dass der Einzelhandel in Niedersachsen gestärkt wird und die großen Chancen von digitalen Lösungen für sich nutzt. Kontaktieren Sie uns jetzt und wagen den ersten Schritt in Richtung digitaler Fortschritt.

Nach oben scrollen